Cookie-Richtlinie
Stand: November 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen gewissen Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
MacraCiber verwendet Cookies, um:
- Die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
- Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen
- Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern
3. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern und zu verstehen, welche Bereiche am interessantesten sind.
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu schalten, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen.
4. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen. Diese können Sie direkt über deren eigene Cookie-Richtlinien verwalten:
4.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln.
Opt-out: Google Analytics Opt-out Browser Add-on
4.2 Social Media Plugins
Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien. Diese Plattformen können Cookies setzen, wenn Sie mit den Inhalten interagieren.
- Facebook: Facebook Cookie-Richtlinie
- Instagram: Instagram Cookie-Richtlinie
- Twitter: Twitter Cookie-Richtlinie
- YouTube: YouTube Cookie-Richtlinie
5. Wie können Sie Cookies verwalten?
5.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen, das beim ersten Besuch unserer Website angezeigt wird. Sie können auch auf den folgenden Button klicken, um Ihre Einstellungen zu ändern:
5.2 Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies über die Browsereinstellungen zu kontrollieren. Hier finden Sie Anleitungen für die beliebtesten Browser:
- Chrome: Chrome Cookie-Einstellungen
- Firefox: Firefox Cookie-Einstellungen
- Safari: Safari Cookie-Einstellungen
- Edge: Edge Cookie-Einstellungen
5.3 Mobile Geräte
Für mobile Geräte können Sie Cookies in den Browser-Einstellungen Ihres Geräts verwalten:
- iOS (Safari): Einstellungen > Safari > Erweitert > Website-Daten
- Android (Chrome): Chrome-App > Menü > Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
6. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
6.1 Bei Deaktivierung notwendiger Cookies:
- Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar
- Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert
- Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
6.2 Bei Deaktivierung von Analyse-Cookies:
- Wir können die Website-Leistung nicht analysieren
- Verbesserungen basierend auf Nutzerverhalten sind nicht möglich
- Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
6.3 Bei Deaktivierung von Marketing-Cookies:
- Sie sehen möglicherweise weniger relevante Werbung
- Wir können Ihnen keine personalisierten Angebote unterbreiten
- Die Werbung wird nicht an Ihre Interessen angepasst
7. Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
7.1 Session-Cookies
Diese werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie werden für temporäre Funktionen wie die Warenkorbfunktion verwendet.
7.2 Persistente Cookies
Diese bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern.
8. Rechtliche Grundlage
Unsere Verwendung von Cookies basiert auf:
- Notwendige Cookies: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Analyse- und Marketing-Cookies: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
9. Internationale Datenübertragung
Einige unserer Cookie-Anbieter können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln
- Zertifizierungsmechanismen
10. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:
MacraCiber GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678